
Immobilienfinanzierung
Du träumst von den eigenen vier Wänden oder einer Kapitalanlage? Wir begleiten Dich auf dem Weg dorthin – vom ersten Abstecken der Ziele bis zum Einzug – und stehen darüber hinaus langfristig mit unseren Ansprechpartnern für Dich zur Verfügung.
Vergleiche frühzeitig vor Ablauf Deiner Sollzinsbindung unterschiedliche Angebote, um zu vermeiden, nach Ablauf der Zinsbindungsfrist unter Zeitdruck zu geraten.
Finanzierung des Eigenheims in nur 5 Schritten
1. Ziele abstecken: Was kann ich mir leisten?
Zur Erstellung Deines individuellen Budgets sind zwei Fragen zu beantworten:
- Was kann ich mir leisten?
- Was will ich mir leisten?
Diese Fragen müssen zunächst für das Thema Eigenkapital, später dann für die monatlichen Zins- und Tilgungsleistungen beantwortet werden. Weitere Überlegungen betreffen also auch die Karriere- und Familienplanung. Faustformel: Damit nach einem Bau oder Kauf ausreichend Rücklagen für Anschaffungen oder Urlaube vorhanden sind, sollte man max. 40 Prozent des Nettoeinkommens für die monatlichen Zins- und Tilgungszahlungen einplanen.
Beispiel:
Du verfügst über 2.500 € pro Monat, dann kannst Du 1.000 Euro im Monat für die Bedienung des Darlehens verwenden.